nZEB
- Home
- nZEB
Auch dieses Jahr feiern wir den Weltgründachtag mit Begeisterung und legen dabei besonderen Wert auf die Aufklärung der jüngeren Generation. Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, schon in jungen Jahren ein harmonisches Verhältnis zwischen Kindern und der Umwelt zu entwickeln.
Dieser rasante Wandel bringt jedoch erhebliche Herausforderungen für den Brandschutz mit sich, insbesondere bei der Installation dieser Systeme auf Flachdächern.
Im Rahmen der „Bukarester Gartenbautage“, organisiert von der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin Bukarest, hatten wir die Ehre, zwei Demonstrationsworkshops zum Thema Gründächer – ökologische Lösungen für eine gesündere und nachhaltigere städtische Umwelt – durchzuführen.
Rumänien verfügt zwar über ein reiches Gewässernetz und eine vorteilhafte geografische Lage, sieht sich jedoch zunehmend mit hydrologischen Ungleichgewichten, anhaltenden Dürren und einem immer intensiveren Verbrauch der Wasserressourcen konfrontiert.
In diesem Artikel stellen wir die Landschaftsarchitektin unseres Unternehmens, Eszter Gáll, vor, die ihre künstlerische Vision und ihr technisches Wissen kombiniert, um Harmonie zwischen Natur und gebauter Umwelt zu schaffen. Erfahren Sie mehr über ihren beruflichen Werdegang, ihre Inspirationen und den Ansatz, der ihre Arbeit ausmacht.
Die Landschaftsarchitektin unseres Unternehmens, Eszter Gáll, war Gast einer beliebten Show im ganzen Szeklerland. Die aktuelle Richtung der Beziehung zwischen den Menschen dieser Region und der Natur, ob die Auswirkungen der Globalisierung in kleineren Regionen spürbar sind und wie wir die Einheit zwischen Mensch und Natur bewahren können.
Wenn es um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geht, sind Gründächer die perfekte Lösung für moderne Bauprojekte. Aber was passiert im Winter? Oft stellt sich die Frage: Kann ein Gründach im Winter installiert werden? Die Antwort lautet JA.
Wie kann man die Lebensdauer von Dächern verlängern und gleichzeitig die Energieeffizienz von Gebäuden durch nachhaltige Lösungen verbessern? Die Antwort liegt in der Verwendung von Sedummatten.
Angesichts dieser Herausforderungen stehen Architekten, Immobilienentwickler und Behörden vor einem wachsenden Bedarf, nachhaltige Lösungen für das Regenwassermanagement zu implementieren.
Zwischen dem 11. und 14. September 2024 hatten wir das Vergnügen, an der GaLaBau teilzunehmen, der größten Messe für grüne und urbane Räume. Die in Nürnberg abgehaltene Veranstaltung zog über 66.000 Besucher aus der ganzen Welt an und bot uns die perfekte Gelegenheit, unsere nachhaltigen Lösungen für Landschaftsarchitektur und grüne Infrastrukturen vorzustellen.
Die Veranstaltung findet vom 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg, Deutschland, statt und bringt Fachleute, Innovatoren und Führungskräfte aus den Bereichen Landschaftsarchitektur und Stadtplanung aus der ganzen Welt zusammen.
Der Klimawandel hat in vielen Regionen erhebliche Auswirkungen auf das Niederschlagsregime, was die Bewirtschaftung der Wasserressourcen, insbesondere für die Bewässerung, erheblich erschwert hat.
Vom 14. bis 16. Juni 2024 hatten wir die Ehre, auf der Expo nZEB Bukarest unser Unternehmen zu vertreten, das auf komplette Systeme und Lösungen für begrünte Dächer spezialisiert ist
Der 6. Juni ist der Welttag des grünen Daches. Aus diesem Anlass möchten wir die Aufmerksamkeit auf die vielen Vorteile lenken, die begrünte Dächer für unsere Gesellschaft bieten, angefangen bei den jüngsten Generationen.
In einer Welt, die von Autos und Baugewerbe dominiert wird, empfinden wir es als eine echte Erfrischung, wenn wir Zeit in einer grünen, lebendigen Umgebung verbringen können
Die Wissenschaft schlägt Alarm wegen des kritischen Zustands der weltweiten biologischen Vielfalt: Fast eine Million Arten sind unmittelbar vom Aussterben bedroht, Naturräume und Ökosysteme nehmen rapide ab.
Wir freuen uns, unser Sponsoring für das Webinar mit dem Titel "Biosolare Gründächer zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise" bekannt zu geben, das von der EFB (The European Federation of Green Roof and Living Walls Associations) organisiert wird.
Urbane Strategien für den Schutz von Bestäubern in städtischen Gebieten - Heutzutage sind Bestäuber in Gefahr.
Um die negativen Veränderungen, die uns betreffen, abzumildern, können wir nur von einer Welt träumen, in der der Mensch der Natur Raum gibt
Wir bei Ecostratos übernehmen soziale Verantwortung und halten es für wichtig, Nachhaltigkeit zu fördern und positive Veränderungen in unseren Gemeinden zu bewirken